Damit Ihr Hund wieder an Lebensfreude & Lebensqualität gewinnt. Oder mit gesteigerter Power punktet.
Carmen zürcher, dipl. hundePHYSIOtherapeutin
Wer kennt sie nicht - die Wohltat einer Massage oder Physiobehandlung? So ergeht es auch Ihrem Hund. Beim Spielen mit dem Hundekumpel, beim Hundesport, beim unbewilligten Jagen usw. kann sich der Hund kleine Verletzungen oder Fehlstellungen des Skelettes einfangen. Auch durch Blockaden in den Gelenken und Muskelspannungen kommt es zu Schmerzen, und der Hund hat keine Freude mehr an der Bewegung. Meine Aufgabe ist es, diese Blockaden und Verspannungen zu lösen und so dem Hund die Freude an der schmerzfreien Bewegung wieder zu geben. Aber auch älteren Hunden kann ich den Lebensabend erleichtern, indem ich ihnen mittels auf sie zugeschnittener Physio-Therapie die Symptome der Altersbeschwerden lindere.
Gleichzeitig kann ich Sporthunden helfen, ihre Leistung zu verbessern, mit wirkungsvollen Koordinations-, Konzentrations- und Muskelaufbau-Übungen.
Damit Ihr Hund wieder schmerzfrei, ohne Verspannungen, mit normalen Gang oder verbesserter Leistung seinen Alltag meistern kann, biete ich zahlreiche Therapieanwendungen und Muskelaufbautrainings an.
> Hier zu meinem Therapieangebot.
Die gesamten hundephysiotherapeutischen Massnahmen stellen nur eine unterstützende Therapie dar, sie ersetzen auf keinen Fall eine tierärztliche Behandlung! Gerne arbeite ich mit Ihrem Tierarzt zusammen.
TELEFON & Email
+41 76 336 57 48
carmen@hundephysio-zuercher.ch
Während meiner Behandlungen kann ich keine Anrufe persönlich entgegennehmen. Sprechen Sie auf meinen Anrufbeantworter und ich melde mich gerne zurück.
PRAXIS
Hundephysio Zürcher
Carmen Zürcher
Alberstrasse 10a
8462 Rheinau ZH
ÖFFNUNGSZEITEN
MO - FR 09 - 21 Uhr
SA 09 - 18 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
WICHTIG
Vor der Behandlung Ihrem Hund mind. 2 h nichts zu Fressen geben.
Versäubern Sie Ihren Hund vor/nach der Behandlung (aber bitte nicht bei meinen Nachbarn).
Gönnen Sie Ihrem Hund nach der Behandlung einige Stunden Ruhe.
Kommen Sie mit angeleintem Hund in die Praxis,